Welcome
Manifest der neuen Jugendpartei:
"BOOM" -Zeit für Veränderung
				Wir sind die Generation, die nicht warten will. Die Generation, die Probleme sieht und bereit ist, sie zu lösen. Dies ist unser Manifest – eine Erklärung der Werte, für die wir stehen, und der Zukunft, die wir gemeinsam aufbauen.
															
Wir sind offen, wenn es darum geht, bedeutungslos zu sein. Der Kaiser hat keine Kleider und wir verkaufen sie trotzdem.					
															Wer sind wir?
Unsere Mission
Wir sind junge, aktive und engagierte Weltbürger, die die Verantwortung für die Zukunft des Landes in ihre eigenen Hände nehmen. Wir träumen nicht nur von Veränderungen – wir schaffen sie.
Wir treten gegen veraltete politische Systeme und die Untätigkeit einer Regierung auf, die sich von den wahren Bedürfnissen der Menschen entfernt hat. Unser Ziel ist es, eine Welt aufzubauen, in dem jeder Mensch eine Stimme und echte Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung hat.
Unsere Prinzipien
- Freiheit der Wahl und Selbstentfaltung für jeden
 - Gerechte Verteilung von Ressourcen und Möglichkeiten
 - Transparenz der Regierung und Rechenschaftspflicht der Beamten
 - Aktive Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen
 - Schutz der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
 
Unsere Werte
Werte bestimmen unseren Weg. Sie sind das Fundament, auf dem wir eine neue politische Kultur aufbauen. Es sind nicht nur Worte, sondern Prinzipien, die uns bei jeder Entscheidung leiten.
01.

Demokratie und Teilhabe
Die Macht muss den Menschen dienen, nicht umgekehrt. Jeder Bürger hat das Recht, Entscheidungen, die sein Leben betreffen, zu beeinflussen. Wir stehen für direkte Demokratie, Referenden und öffentliche Kontrolle.
02.

Unternehmerische Freiheit
Kleine und mittlere Unternehmen sind der Motor der Wirtschaft. Wir werden bürokratische Hürden abbauen, das Steuersystem vereinfachen und Bedingungen für fairen Wettbewerb ohne Korruptionsschemata schaffen.
Wirtschaft für die Jugend
Die Wirtschaftspolitik muss den Menschen dienen, nicht den Interessen enger Gruppen. Junge Menschen brauchen echte Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung, Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung und gerechte Wettbewerbsbedingungen.
Schaffung von Arbeitsplätzen
Staatliche Förderprogramme für junge Fachkräfte, Anreize für Arbeitgeber, junge Menschen durch Steuererleichterungen einzustellen, Entwicklung von Hochtechnologiesektoren mit angemessenen Gehältern.
Förderung von Startups
Senkung der Steuersätze für Jungunternehmer in den ersten drei Betriebsjahren, Vereinfachung der Geschäftsanmeldungsverfahren, Schaffung von Inkubatoren und Akzeleratoren im ganzen Land.
Kampf gegen Korruption
Volle Transparenz bei öffentlichen Ausschreibungen durch den Einsatz von Blockchain-Technologien, öffentliche Kontrolle der Haushaltsausgaben, strenge Haftung von Beamten für Bestechung.
															Bildung und Gesundheitswesen
															Bildung der Zukunft
Das Bildungssystem muss Talente fördern, anstatt sie durch Bürokratie und veraltete Lehrpläne zu ersticken. Wir schlagen vor:
- Das Recht der Eltern, die Lehrpläne für ihre Kinder zu wählen
 - Fokus auf kritisches Denken, Kreativität und praktische Fähigkeiten
 - Abbau bürokratischer Berichtspflichten für Lehrer
 - Angemessene Bezahlung für Pädagogen und Anziehung junger Fachkräfte
 
Zugängliche Medizin
Gesundheit ist ein Recht, keine Privileg. Jeder Bürger muss Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung haben:
- Erhöhung der Finanzierung für die primäre Gesundheitsversorgung
 - Förderprogramme für junge Familien mit Kindern
 - Entwicklung der Telemedizin für abgelegene Regionen
 - Modernisierung der medizinischen Ausrüstung
 
															Ökologie und Zukunft des Planeten
Wir erben diesen Planeten und werden ihn an zukünftige Generationen weitergeben. Ökologische Verantwortung ist keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit. Eine saubere Umwelt muss nationale Priorität werden.
Mülltrennung
Obligatorische Einführung einer Infrastruktur für die Mülltrennung im ganzen Welt mit einem Anreizsystem für Bürger
Grüne Technologien
Investitionen in erneuerbare Energiequellen und umweltfreundliche Produktion
Naturschutz
Ausweitung der Schutzgebiete, Wiederaufforstung und Schutz seltener Tierarten
Verschmutzungskontrolle
Strenge Strafen für Umweltverschmutzer und Echtzeitüberwachung von Emissionen
Sicherheit und Gerechtigkeit
Die Sicherheit der Gesellschaft darf nicht auf Kosten der bürgerlichen Freiheiten gehen. Wir schlagen einen umfassenden Ansatz zur Reform des Strafverfolgungssystems vor, der auf Transparenz, Technologie und Prävention basiert.
Polizeireform
Einführung der Wahl von Leitern lokaler Polizeidienststellen durch die Bevölkerung. Schaffung unabhängiger Kontrollkommissionen für die Tätigkeit der Strafverfolgungsbehörden. Obligatorische Körperkameras für alle Beamten.
Technologie gegen Kriminalität
Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Analyse krimineller Muster und zur Verbrechensverhütung. Entwicklung digitaler Notfallreaktionssysteme. Cyberschutz für Bürger und Unternehmen.
Soziale Prävention
Bekämpfung der Ursachen von Kriminalität: Armut, Arbeitslosigkeit, mangelnde Bildung. Rehabilitations- und soziale Anpassungsprogramme. Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen statt repressiver Maßnahmen.
Politische Reformen
Die Konzentration der Macht in den Händen weniger führt zu Stillstand und Korruption. Wir setzen uns für eine Dezentralisierung des politischen Systems und die echte Beteiligung der Bürger an der Regierungsführung des Landes ein
01.

Wiedereinführung direkter Wahlen
Gouverneure, Bürgermeister und Regionalleiter müssen direkt von den Bürgern gewählt und nicht von oben ernannt werden. Dies gewährleistet ihre Rechenschaftspflicht gegenüber den Wählern und eine echte Verantwortung für ihre Arbeit.
02.

Offene Listen und Vorwahlen
Abbau von Barrieren für neue politische Kräfte. Obligatorische offene Vorwahlen für alle Parteien. Ein Ranglistenwahlsystem für eine gerechtere Vertretung verschiedener Standpunkte.
03.

Bürgerbeteiligung
Entwicklung von Mechanismen für Volksinitiativen mit einer Senkung der Hürde auf 50.000 Unterschriften. Obligatorische öffentliche Anhörungen zu wichtigen Entscheidungen. Online-Plattformen für direkte Interaktion mit der Regierung.
Internationale Politik und Frieden
Dialog statt Konfrontation
In einer globalisierten Welt ist Isolation unmöglich. Wir setzen uns für eine aktive Zusammenarbeit mit anderen Ländern ein, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Interessen basiert.
Unsere Prioritäten:
- Entwicklung wirtschaftlicher Beziehungen und Anziehung von Investitionen
 - Kultureller Austausch und akademische Zusammenarbeit
 - Gemeinsame Lösung globaler Probleme: Klima, Pandemien, Terrorismus
 - Unterstützung demokratischer Werte und Menschenrechte weltweit
 - Gleichberechtigte Teilnahme an internationalen Organisationen
 
Wirtschaftliche Integration durch Innovation und technologische Partnerschaften bringt allen Beteiligten Wohlstand. Offenheit gegenüber der Welt ist der Weg zu Stabilität und Entwicklung.
															
															Mach mit!
Wenn du die Art und Weise änderst, wie du Dinge betrachtest, ändern sich die Dinge, die du betrachtest
Werde Teil der Bewegung
Du kannst die Welt verändern. Jede Stimme zählt. Jede Handlung bringt uns der Zukunft näher, die wir verdienen.
Eine gerechte Zukunft
Gemeinsam schaffen wir eine neue Welt, in dem jeder Mensch das Recht auf Freiheit, Würde und die Möglichkeit hat, sein Potenzial zu entfalten.
Zeit zu handeln
Veränderungen geschehen nicht von selbst. Sie beginnen bei dir. Schließ dich unserer Bewegung jetzt an!
GEMEINSAM SIND WIR STARK